
COACHING
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich eine eigene Methode entwickelt, die vor Allem auf der Ebene des achtsamen Gesprächs funktioniert. Ich bezeichne diese Form der Therapie als Coaching, denn meine Klienten tragen in sich selbst schon sehr viel Wissen, und müssen und wollen oft gar nicht "therapiert" werden.
Während einer Coaching Session versuche ich erst einmal die Geschichte meines Klienten zu verinnerlichen; das Thema, welches sie bearbeiten wollen, oder für das sie Unterstützung benötigen. Dabei interessiert mich vor allem, was im gegenwärtigen Augenblick für die Person wichtig scheint. Ob Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft; meine Klienten bestimmen in jeder Session was das Thema ist. Ich mache mir keine Notizen. Ich erlebe sie als Menschen und versuche sie einfach zu sehen.
In den meisten Fällen ist eine Neuordnung und Strukturierung von erlernten Mustern, oder auch ein Paradigmenwechsel erforderlich um eine gewünschte Veränderung der Verhältnisse zu bewirken. Dabei gebe ich Impulse, Feedback und wenn möglich, einen humorvollen Anstoß, sich selbst mit Leichtigkeit zu hinterfragen. Das Wichtigste in meinen Coachings ist, einen Umgang mit sich selbst zu erlernen, der durch Annahme geprägt ist. Dabei ist die Liebe zu sich selbst und eine differenzierte, aber heitere Grundhaltung zum Leben meist das Endziel meiner Bemühungen.
Alle meine Klienten bringen eine wichtige Komponente mit in das Coaching; den Wunsch nach Veränderung und die Bereitschaft anzuerkennen, dass sie diese Veränderung initiieren.